MSC mit neuen Einstiegshäfen, Getränkepaketen und Service-Zuschlag
Mit zusätzlichen Einstiegshäfen auf den Mittelmeer-Routen ab/bis Genua will die italienische Reederei MSC Crociere das eigene Kreuzfahrtangebot flexibler gestalten. Urlauber können ihre Seereise damit ab sofort auch in Barcelona, Rom und Palma de Mallorca beginnen.
Damit eröffenen sich kreuzfahrtenpool neue Möglichkeiten, ihren Kunden neue Urlaubskombinationen anzubieten. Das neue Konzept eignet sich für die einwöchigen Reisen der MSC Fantasia, der MSC Lirica und MSC Splendida. Die Transfers zwischen Flughafen und Hafen kosten ab 29 Euro pro Person und Strecke.
Neu ist ein Service-Entgelt an Bord der Schiffe von MSC, das ergänzend zum Trinkgeld erhoben wird. Der Zuschlag in Höhe von 15 Prozent gilt an allen Bars der 15 MSC-Schiffe.
Zudem wird er für Getränke, die in den Lounges und im Restaurant konsumiert werden, erhoben. Damit passt sich die italienische Reederei den Gepflogenheiten amerikanischer Anbieter wie NCL und Royal Caribbean an.
Buchbar sind die neu aufgelegten Getränkepakete auf allen Mittelmeer- und Nordland-Kreuzfahrten. Inkludiert sind dabei nicht nur sämtliche Getränke an den Bars, im Restaurant und in der Minibar der Kabine, sondern auch Eis an den Bars des Schiffes.
Das Ultra-All-inclusive-Paket kostet für Erwachsene pro Tag 42 Euro, Kinder zahlen die Hälfte. Parallel dazu gibt es auch preiswertere Getränkepakete. Sie beginnen bei 15 Euro pro Person und Tag.
Auch beim Trinkgeld hat MSC nachjustiert. Es wird nunmehr auf den meisten Reisen mit sieben Euro pro Person und Tag kalkuliert und ist damit einen Euro teurer als 2009.
Im Gegenzug entfällt das Service-Entgelt für Kinder bis 14 Jahre. Bei Jugendlichen bis 17 Jahre schlägt die Reederei bei der Endabrechnung 3,50 Euro pro Tag vor. Unverändert bleibt die Regelung, dass die Höhe des Trinkgelds sowohl nach unten als auch nach oben korrigiert werden kann.
Alle weiteren Informationen zu Kreuzfahrten mit MSC ab Palma erhalten Sie von den Mitarbeiterinnen von Kreuzfahrtenpool.